Die Traunsteiner Bundestagsabgeordnete ist derzeit noch kommissarisch im Amt als Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik …
Natascha Kohnen kandidiert als stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende …
SPD-HAS: Nachhaltige zukunftsfeste Lösung für die Region und Sparkasse …
SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar zum Welt-Diabetes-Tag: Krankheit noch mehr in den Fokus rücken …
SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar zum Welt-Diabetes-Tag: Krankheit noch mehr in den Fokus rücken • Zum Welt-Diabetes-Tag am …
Marianne Schieder, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, zur Wahl Martin Burkerts in den …
SPD-Umweltschützer Florian von Brunn stellt parlamentarische Anfrage zu Ermittlungen im Bayerischen Wald …
Wohnungspolitiker Lotte: staatliche Förderung in Bayern noch nie so niedrig wie derzeit - Eigenkapitalzuschuss für Familien sinnvoll …
Am 10. November tagte in Möhrendorf der BLSV-Kreistag für Stadt und Landkreis Erlangen. Bezirksrätin Gisela Niclas nutzte diese …
Abgeordnete Isabell Zacharias bringt entsprechenden Gesetzentwurf in den Bayerischen Landtag ein …
vorige Seite | Seite 2939 von 5210 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.